LEISTUNGEN UND PREISE IM ÜBERBLICK
KORREKTURLESEN AB 2,30 €, LEKTORAT AB 3,30 € PRO SEITE
TRANSPARENTE UND FAIRE PREISGEBUNG
Manche Abschlussarbeiten bestehen fast gänzlich nur aus Text, andere hingegen beinhalten viele Grafiken, Abbildungen und Tabellen. Hier wäre es unfair, für jede Seite denselben Preis zu verrechnen, da es selbstredend viel arbeitsintensiver ist, eine reine Textseite zu korrigieren als eine Seite mit ein, zwei Abbildungen. Daher macht sich TextExpert die Mühe, für jede korrigierte und lektorierte Arbeit die Seitenanzahl zu normieren. Dies ist natürlich kein ,Trick', sondern Ausdruck einer transparenten und fairen Preisgebung. Wenn Sie dazu mehr wissen möchten, zögern Sie nicht und fragen einfach bei Textexpert nach.
Hier finden Sie einen Preisüberblick und aktuelle Angebote rund ums Korrekturlesen. TextExpert bietet faire Preise bei höchsten Ansprüchen. Ein besonderes Anliegen ist es uns, dass wir auch Studierenden und Schüler:innen in Wien, Graz und ganz Österreich ein preisgünstiges Angebot stellen können. Bei TextExpert wird Treue mit einem Stammkundenbonus belohnt.
ab 2,30 € pro Seite
á 1.500 Anschläge
inkl. Leerzeichen
ALL TIME CLASSIC
ab 3,30 € pro Seite
á 1.500 Anschläge
inkl. Leerzeichen
ADVANCED
HIGH LEVEL
PREMIUM
Schritt 1: Name und E-Mailadresse
Wir benötigen für die weitere Kommunikation Ihren Namen, Anschrift und E-Mailadresse.
Schritt 2: Kurznachricht
Bitte schreiben Sie uns in kurzen Worten, worum es in Ihrer Arbeit geht, worauf wir besonders achten sollen und was Ihnen wichtig ist.
Schritt 3: Anzahl aller Anschläge inklusive Leerzeichen bekanntgeben
Sofern Sie eine sofortige Preislegung wünschen, geben Sie bitte in das entsprechende Feld im Anmeldeformular die Anzahl aller Anschläge inklusive Leerzeichen bekannt. Diese können Sie ermitteln, indem Sie in Ihrem Word-Dokument oben auf den Reiter ‚Überprüfen‘ klicken und weiters auf ‚Wörter zählen‘. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Anzahl korrekt herauslesen, da ansonsten der ermittelte Preis inkorrekt und der Preisvorschlag somit ungültig ist.
Schritt 4: Terminwunsch bekanntgeben
Geben Sie hier bitte Ihren Wunschtermin bekannt. Je früher Sie um einen Termin anfragen, umso eher können wir Ihren Wünschen entsprechen. Die Auftragslage erlaubt nicht immer eine freie Terminverfügbarkeit. Wir treten mit Ihnen innerhalb weniger Stunden in Kontakt und unterbreiten Ihnen einen verbindlichen Retournierungstermin, der in den meisten Fällen auch dem gewünschten entspricht.
Schritt 5: Datei hochladen und Nachricht abschicken
Laden Sie als letzten Schritt Ihrer Anfrage bitte Ihre Arbeit als Word-File hoch. Ideal wäre es, wenn Sie die Richtlinien zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten Ihrer Fakultät beziehungsweise bei Firmen ein Beispiel für die gängige Layoutierung bzw. Formatierung von Dokumenten in Ihrem Unternehmens mitschicken würden.
Schritt 6: Rückmeldung
Spätestens innerhalb weniger Stunden nach Einlangen Ihrer Anfrage erhalten Sie eine Rückmeldung mit einem unverbindlichen Angebot von uns. Sind Sie mit dem Angebot einverstanden und bestätigen dies per E-Mail, so kommt der Auftrag zustande. Erfolgt von Ihrer Seite keine Rückmeldung binnen 48 Stunden, verfällt die Anfrage und wird für eine späterer Terminierung nicht mehr berücksichtigt.
